Der kompakte Sportboden ist aus einem elastischen Material gefertigt, das ein qualitativ hochwertiges Training sowie erhebliche Vorteile für die Stützen, das Material und die Benutzer garantiert:
- Hervorragende Dämpfung in den Gelenken
- Schutz gegen Erschütterungen
- Geeignet für wiederholten Einsatz
Warum sollten Sie sich für einen hochwertigen Kompaktsportboden entscheiden?
Die Wahl eines hochwertigen Kompaktsportbodens ist Teil einer Gesamtstrategie für die Gestaltung eines Fitnessraums, eines Sporttrainingsraums oder einer Physiotherapiepraxis.
Genauso wichtig wie die Geräte vor Ort ist der Boden, und die besten Fitnesscenter, Krafträume und Physiotherapiepraxen überlegen sich die Wahl des kompakten Sportbodens mit größter Sorgfalt. Schließlich hat diese Wahl Konsequenzen auf mehreren Ebenen:
- Die Sicherheit der Benutzer, ohne Risiko von Stürzen, Verletzungen, Stößen auf die Gelenke und anderen Ausrutschern
- Eine angenehme Ästhetik, die zur Identität des Raums, zum Image und zur Wahrnehmung der Benutzer und Besucher beiträgt
- Perfekte Hygiene, dank einfacher Wartung, ohne besondere Einschränkungen oder Spezialausrüstung
- Ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis
- Optimale Haltbarkeit, so dass der kompakte Sportboden seine ursprünglichen Eigenschaften im Laufe der Zeit beibehält, ohne Verschlechterung durch Licht oder Durchstoßen
- Perfekt angepasst an die ausgeübten Tätigkeiten, die Raumkonfiguration und die technischen Gegebenheiten, ohne störende Lichtreflexion und kompatibel mit Fußbodenheizung